Anmerkung
Um Workflows zu verwalten, müssen Sie je nach Bedarf über die Rolle „Vollständiger Administrator“ oder eine benutzerdefinierte Rolle mit den folgenden Warnungsberechtigungen verfügen:
-
Warnungen anzeigen und herunterladen
-
Benachrichtigungen erstellen, bearbeiten und entfernen
Sie können DVIR-Fehlerwarnungen so konfigurieren, dass Sie automatisch über Fehler oder potenziell unsichere DVIRs in Ihrer Flotte benachrichtigt werden. Mit DVIR Defect Alerts können Sie alle Fahrzeugausfallzeiten (durch unsichere Fahrzeuge) bewerten und Wartungsaktivitäten planen.
Sie können eine oder mehrere der folgenden Optionen verwenden, um DVIR-Benachrichtigungen zu erhalten:
-
Einrichten von Benachrichtigungen mit Samsara-Warnmeldungen: Sie können Fehlerwarnungen direkt im konfigurieren Samsara dashboard. Die Fehlerwarnungen werden neben allen vorhandenen Samsara-Warnungen im angezeigt Warnungen Vorfallbericht.
-
Benachrichtigungen mit Webhooks einrichten: Sie können Webhooks erstellen, damit Samsara eine HTTP-Anforderung (Hypertext Transfer Protocol) an Ihr Anwendungsprogramm senden kann, wenn ein Ereignis ausgelöst wird (z. B. Geofence oder Geschwindigkeitswarnungen).
![]() |
Wenn Sie über das Samsara Dashboard Warnmeldungen einrichten, wird die Warnmeldung jedes Mal ausgelöst, wenn ein individueller Mangel in einem neu eingereichten „Sicher“- oder „Unsicher“-DVIR ermittelt wird. Beachten Sie, dass bei einem DVIR mit 5 gemeldeten Mängeln 5 Warnmeldungen und 5 Vorfälle im Abstand von 1 ms ausgelöst werden.
So erhalten Sie eine Benachrichtigung für übermittelte DVIRs:
-
Wählen Sie das Symbol Warnungen (
), um Alert-Vorfälle anzuzeigen.
-
Wählen + Benachrichtigung erstellen.
-
Wählen Sie in der Kategorie Wartung aus DVIR gesendet.
-
Geben Sie einen aussagekräftigen Warnungsnamen ein.
-
Innerhalb des Löst aus Einstellungen, wählen Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen aus Bedingungen:
-
Sicheres DVIR (keine Mängel): Warnt, wenn ein Fahrer eine als sicher markierte DVIR übermittelt (ohne Fehler).
-
Safe DVIR (mit Defekten): Warnt, wenn ein Fahrer eine als sicher gekennzeichnete DVIR sendet (einschließlich Fehlern).
-
Unsicheres DVIR: Warnt, wenn ein Fahrer eine als unsicher markierte DVIR sendet.
-
-
(Optional) Wählen Sie a DVIR-Dauer.
Dadurch wird eine Warnung ausgelöst, wenn die ausgewählten DVIR-Typen in einer kürzeren Zeit als dem ausgewählten Schwellenwert übermittelt werden.
-
Wählen Sie ein oder mehrere Assets oder Tags aus, die der Trigger auslöst Gelten.
-
(Optional) Wählen Sie aus, ob die Warnung die folgenden Bedingungen enthalten soll:
-
+ Geofence hinzufügen: Warnungen zu einem Geofence erhalten (Innerhalb des Geofence, Außerhalb des Geofence).
-
+Motor ein/aus hinzufügen: Erhalten Sie Warnungen basierend auf dem Motorstatus (Asset-Engine aktiviert, Asset-Engine aus).
-
Zeitspanne: Wählen Sie die Zeitbereichsbedingung für die Warnung (Aktiv zwischen, Dazwischen inaktiv).
Vorfälle werden nur während des ausgewählten Zeitraums protokolliert.
-
-
Im Aktionen Kategorie, hinzufügen Empfänger um Benachrichtigungen über Warnungen zu erhalten.
Du kannst hinzufügen Empfänger mit den folgenden Optionen:
-
Suchleiste: Suchen Sie nach Benutzern oder Kontakten, um Benachrichtigungen zu erhalten.
-
+ Neuer Kontakt: Erstellen Sie einen neuen Kontakt (innerhalb oder außerhalb Ihrer Organisation), der Benachrichtigungen über Warnungen erhalten kann.
Geplante Berichte werden an die E-Mail-Adresse des Kontakts gesendet, während Benachrichtigungen per SMS oder E-Mail gesendet werden können.
-
Kontakte verwalten: Verwalten und zeigen Sie Ihre bestehenden Alert-Kontakte an.
-
-
(Optional) Auswählen + Aktion hinzufügen um die folgenden Benachrichtigungsoptionen hinzuzufügen:
-
Slack-Benachrichtigung senden: Wählen Sie eine vorhandene Slack-Integration aus, an die Sie Benachrichtigungen senden möchten, oder Verwalten um eine Slack-Integration einzurichten oder zu ändern.
-
Webhook senden: Wählen Sie eine vorhandene Webhook-Konfiguration aus, an die Sie Benachrichtigungen senden möchten, oder Verwalten um eine Webhook-Integration einzurichten oder zu ändern.
-
-
Wählen Speichern.
Ein Webhook ist eine Methode der unidirektionalen Datenübermittlung, die zwei Anwendungsprogramm verbindet, um eine Echtzeitkommunikation bereitzustellen. Wenn ein Ereignis ausgelöst wird, z. B. eine Geofence-Warnung, ermöglichen Webhooks Samsara, eine HTTP-Anforderung an Ihr Anwendungsprogramm zu senden. Sie können Webhooks verwenden, um DVIR-Details wie DVIR-Defekte anzufordern. Webhooks sind für alle derzeit verfügbaren DVIR-Warnungen konfigurierbar. Um mehr über den Anwendungsfall, die Voraussetzungen und den Workflow zu erfahren, besuchen Sie die Webhook-Dokumentation.
Die Webhook-Payload umfasst Folgendes:
Payload-Element |
Beschreibung |
---|---|
Fahrzeug |
Fahrzeug-ID von Samsara und Name für das Fahrzeug |
Anhänger |
Trailer-ID von Samsara und Name für den Anhänger |
Fahrer |
Fahrer-ID von Samsara und Name des Fahrers |
DVIR-ID |
Die DVIR-ID von Samsara, die in unseren Samsara-API-Endpunkten verwendet werden kann. |
Kilometerzähler |
Zahl, der Wert aus dem DVIR, nicht das Fahrzeugkabel |
Art der Inspektion (DVIR vor der Fahrt, nach der Fahrt oder nicht festgelegt) |
Aufzählung von Strings, die dem Rückgabewert von Samsaras API-Endpunkten entsprechen. |
Fotos |
Walkaround-Fotos werden als signierte S3-URLs bereitgestellt, die 24 Stunden lang gültig sind. |
Sicherheitsstatus bei Meldung (sicher oder unsicher) |
Aufzählung von Strings, die dem Rückgabewert von Samsaras API-Endpunkten entsprechen. |
Mängel |
Eine Liste von Mängeln wird erstellt, jeder mit:
|